Wir freuen uns Ihnen hiermit den GPS160 vorzustellen, einen neuen Hochleistungs-Positioniersensor mit GPS-, Galileo- und Glonass-Satellitensystemen für außergewöhnliche Ortungsgenauigkeiten und Redundanzen.
Die TriNav-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Nutzung aller drei Systeme für die Navigation. Sie können die GPS-Antenne mit USB auch für eine Vielzahl von Modi wie einzelne GNSS-Operationen (z.B. Galileo) sowie Ausgabekonfigurationen vor Ort programmieren. Letzteres beinhaltet Aktualisierungsrate, NMEA-Satzstruktur usw.
Die GPS160 Antenne als USB-Variante enthält ein 5m USB-Kabel. Es wird selbst von der USB-Quelle (PC, MAC oder Linux) angetrieben. Bei der Installation erfolgt die Erstellung eines virtuellen COM-Port auf dem Host-PC, damit Navigationsprogramme Positionsdaten empfangen können. Wenn ein längeres Kabel oder die MOB-Funktion erforderlich ist, ist es am besten, das GPS160 (Standard NMEA Version) mit unserem USB-NMEA Adapterkabel zu verwenden.
Das GPS160 unterstützt GPS, Glonass und Galileo Positionierung. Die TriNav-Technologie kombiniert Signale aus allen drei Systemen, um die bestmögliche Fixgenauigkeit und Zuverlässigkeit zu berechnen.
Um Ihnen den Anschluss des GPS160 an Ihr Navigationssystem zu erleichtern, haben wir Ihnen eine Liste mit Schaltplänen zusammengestellt. Sie können zwischen vielen verschiedenen Systemen aller gängigen Marken wählen, um das Verdrahtungsschema Ihres Geräts mit unserem GPS160 zu erhalten. Die Liste erhalten Sie unter dem Menüpunkt “Support” oder indem Sie HIER klicken.