Wir freuen uns, Ihnen hiermit den GPS160 vorzustellen. Dieser ist ein neuer Hochleistungs-Positioniersensor mit GPS-, Galileo- und Glonass-Satellitensystemen für außergewöhnliche Ortungsgenauigkeiten und Redundanzen.
Die TriNav-Technologie ermöglicht die gleichzeitige Nutzung aller drei Systeme für die Navigation. Außerdem kann man das Gerät für eine Vielzahl von Modi wie einzelne GNSS-Operationen (z.B. Galileo) sowie Ausgabekonfigurationen vor Ort programmieren. Letzteres beinhaltet die Aktualisierungsrate, NMEA-Satzstruktur usw.
Die GPS160 GPS Antenne NMEA 2000 Version beinhaltet das Digital Yacht iKonvert NMEA 2000 Gateway. Dieses ermöglicht eine einfache und flexible Installation von NMEA 2000, ohne dass Sie umständliche Fallkabel benötigen. Darüber hinaus vereinfacht ein simples und dünnes 10m Kabel die Verbindung vom GPS160 bis zum nächsten Punkt auf dem NMEA 2000 Backbone für den iKonvert.
Zusätzlich unterstützt das GPS160 einen externen MOB-Schalter oder ein externes Gerät. Bei Aktivierung wird eine “synthetierte” AIS SART MOB-Nachricht am NMEA-Ausgang erstellt, mit MOB-Identifikation mit einem lokalen Plotter.
Das GPS160 unterstützt GPS, Glonass und Galileo Positionierung. Wir verwenden die TriNav-Technologie, um Signale aus allen drei Systemen zu kombinieren. Das ermöglicht die Berechnung der bestmöglichen Fixgenauigkeit und Zuverlässigkeit.
Um Ihnen den Anschluss des GPS160 an Ihr Navigationssystem zu erleichtern, haben wir Ihnen eine Liste mit Schaltplänen zusammengestellt. Sie können zwischen vielen verschiedenen Systemen aller gängigen Marken wählen, um das Verdrahtungsschema Ihres Geräts mit unserem GPS160 zu erhalten. Die Liste erhalten Sie unter dem Menüpunkt “Support” oder indem Sie HIER klicken.