OneFix ist unsere neue GNSS-Hochpräziser Positionssensor für Boote (Global Navigation Satellite System). Er nutzt mehrere Satellitennetzwerke und die neue Dualband-Technologie. Er wurde für eine äußerst präzise Positionsbestimmung (besser als 1 m) entwickelt und verfügt vor allem über ausgefeilte Anti-Spoofing-Algorithmen für eine zuverlässigere Navigation. Er passt sich außerdem an fast jedes Navigationssystem an und lässt sich mit Handys und Tablets sowie den neuesten NMEA 2000-Kartenplottern verbinden. OneFix bietet jedem Segler eine hochpräzise und zuverlässige Navigation.
Vielleicht kennen Sie den Begriff GPS, aber GNSS ist die offizielle Bezeichnung für die verschiedenen Satellitennetzwerke, darunter Glonass, Galileo, Beidou und NavIC, die zur Positionsbestimmung verwendet werden. Die meisten Schiffselektronikgeräte können Signale von einigen dieser Netzwerke verarbeiten und automatisch berechnen, welches Netzwerk für die höchste Genauigkeit verwendet werden soll.
Ein weiterer wichtiger Fortschritt in der GNSS-Technologie im letzten Jahr war die kontinuierliche Einführung von Multiband-GNSS. Die Signale einiger Satellitennetzwerke werden nun in den Bändern L1 und L5 übertragen, und durch den Einsatz eines hochentwickelten Dualband-GNSS wird eine höhere Genauigkeit und eine zuverlässigere Ortung erreicht. Die meisten GPS-Geräte und Kartenplotter verwenden nur L1-Frequenzen und können daher nicht von dieser Technologie profitieren.