BESCHREIBUNG
NavAlert ein NMEA Alarmsystem ist die neueste Innovation von Digital Yacht und ermöglicht die Einstellung eines Alarms für jeden Parameter, der im NMEA 2000-Netzwerk des Bootes verfügbar ist. Das können Navigationsdaten wie Tiefe, Kurs oder Geschwindigkeit, sowie elektrische Daten wie Spannung und Motor-/Generatordaten sein, beispielsweise Temperatur, Druck, Tankfüllstände, Kraftstoffdurchfluss.
Die Installation ist sehr einfach, denn das Gerät kann überall im NMEA-2000-Netzwerk angeschlossen werden und wird über diese Verbindung auch mit Strom versorgt. Zunächst erstellt NavAlert ein lokales WiFi-Netzwerk, daher ist die Einrichtung über jedes Smartphone, Tablet oder PC möglich. Anschließend öffnen Sie einen Browser und stellen eine Verbindung zu NavAlert her. Sie erhalten eine übersichtliche grafische Oberfläche, die eine einfache Einrichtung, Konfiguration und Anzeige der Alarme und Netzwerkdaten ermöglicht. NavAlert überwacht ständig das gesamte Netzwerk, so dass die Warnparameter für jede Variable eingestellt werden können. Sie können einfach den zu überwachenden Parameter anwählen und eine Alarmstufe festlegen. Es können mehrere Parameter überwacht werden.
Weiterhin ist in NavAlert ein benutzerdefinierter Alarm für den Ankerdrift integriert. Dieser verwendet einen Algorithmus, um den optimalen Driftradius auf der Grundlage der Tiefe und des Umfangs der Kette zu berechnen und so zuverlässige Benachrichtigungen zu erhalten. Außerdem gibt es einen Antikollisionsalarm, der auf CPA- (nächstgelegener Punkt der Annäherung), TCPA- (Zeit bis zum nächstgelegenen Punkt der Annäherung) sowie AIS-Daten von einem angeschlossenen AIS basiert. Diese Alarme können auch über die drahtlose Schnittstelle mit attraktiven grafischen Anzeigen des aktuellen Status überwacht werden.
Außerdem können Alarme auch eine SMS-Nachricht generieren, die über die 4GXtream-Internetverbindung von Digital Yacht weitergeleitet werden kann und so eine Fernüberwachung ermöglicht. Ideal, um beim Mittagessen an Land sicherzustellen, dass der Anker hält. Die Alarme sind unabhängig von den auf einem Plotter eingestellten Alarmen. Somit funktioniert NavAlert auch dann, wenn kein primäres Multifunktionsdisplay eingeschaltet ist. Ein wichtiges Merkmal für Segelboote mit begrenzter Leistung.
Weiterhin ist NavAlert universell einsetzbar und verwendet das Industriestandard-Datenprotokoll NMEA 2000. Es ist mit allen führenden Marken und Systemen kompatibel.
Wenn Sie mehr über NavAlert das NMEA Alarmsystem erfahren möchten, klicken Sie hier.
EIGENSCHAFTEN
- Universelle NMEA 2000 Alarm- und Überwachungslösung
- Stellen Sie einen konfigurierbaren akustischen und visuellen Alarm für jeden Parameter im NMEA 2000-Netzwerk ein – zum Beispiel: Untiefe, niedriger Kraftstoffstand, Kursabweichung, Motortemperatur, Tankfüllstand, Unterspannung usw.
- Weiterleitung des Alarms über den NMEA 2000-Bus an ein Garmin-Multifunktionsdisplay zur Anzeige eines Popup-Alarmfensters
- SMS-Alarmierung über das 4G Xtream-System von Digital Yacht an ein Mobiltelefon – ideal für die Fernüberwachung des Bootes.
- Eingebauter einzigartiger Ankertreibungsalarm
- Eingebauter AIS-Alarm zur Kollisionsvermeidung
- Wifi-Schnittstelle für die Einrichtung und Alarmierung über ein beliebiges Telefon oder Tablet mit einem Browser