MARINEELEKTRONIK DER NÄCHSTEN GENERATION
Kontakt
  • GermanyGermany
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States
    • FranceFrance
    • CanadaCanada
    • AustraliaAustralia
    • South AfricaSouth Africa
    • SpainSpain
    • EuropeEurope
    • PortugalPortugal
    • South AmericaSouth America
  • Entdecken

    AIS SYSTEME

    INTERNET AN BORD

    SENSOREN

    NMEA

    pc_systems__dy_orange_icon

    MARINE PCs

    SOFTWARE & APPS

  • Produkte
    • AIS SYSTEME
      • AIS Transponder
      • AIS Empfänger
      • UKW-Antennen & Splitter
      • AIS SART
      • AIS Zubehör
      • Antennenhalterungen
    • INSTRUMENTE
      • GPS
      • Wind
      • Kompass
      • Multisensor
    • INTERFACE GERÄTE
      • NMEA auf WLAN
      • NMEA Schnittstellen
      • NMEA 2000 Kabel
      • SeaTalk Schnittstelle
      • USB Schnittstellen
    • INTERNET AN BORD
      • 4G Systeme
      • High-Power WLAN
      • Zubehör
    • PCS & ENTERTAINMENT
      • Marine PCs
      • PC Zubehör
      • TV Antennas
    • SOFTWARE & APPS
      • PC Software
      • iOS-Apps
      • Android Apps
  • Lösungen

    AIS LÖSUNGEN

    INSTRUMENTE LÖSUNGEN

    INTERNET LÖSUNGEN

    PC NAVIGATIONSLÖSUNGEN

  • Support
    • DOWNLOADS
      • Bedienungsanleitungen
      • Technischer Support
      • Firmware
      • Software
      • Dienstprogramme & Tools
      • USB Treiber
    • PRAKTISCH
      • FAQs
      • Konfiguration unserer AIS Produkte
      • Konfiguration unserer 4G Produkte
      • Wie bauen Sie ein NMEA 2000 Netzwerk auf
      • Wie konfiguriere ich Apps & Software
    • ANDERE PRODUKTE
      • Antennenhalterungen
      • Steckverbinder & Adapter
    • WIE SCHLIEßEN SIE UNSERE PRODUKTE AN
      • WLN10 & WLN30
      • GPS160
      • Produkte mit NMEA 2000 Interface
    • Formulare
      • Produktregistrierung
      • Kontakt
      • Produkt-Rücksendeformular
  • Digital Yacht
    • DIGITAL YACHT
      • Über uns
      • Unsere Stiftung
      • Unsere Websiten
      • Pressebereich
      • Kontakt
    • TÄGLICHE NEUIGKEITEN
      • Neuigkeiten & Events
      • Produktinformationen
      • Einsatzbeispiele
      • Technik
    • MEDIATHEK
      • Produktbilder
      • Videos
      • Produktkatalog
Anmelden / Registrieren
AnmeldenBenutzerkonto erstellen

Passwort vergessen?
0 Artikel / 0,00 €
Menü
Digital Yacht Deutschland
0 Artikel / 0,00 €
Klick zum Vergrößern

4G Xtream

1650,00 €

“Hochwertiges Produkt für LTE Internet an Bord mit MIMO-Technologie und Dual-Band WLAN-Router. Ein Komplett-Paket, das sich für die Verbindung mit mobilen Geräten eignet.”

Artikelnummer: ZDIG4GX Kategorien: 4G-Systeme, Internet an Bord, Neueste Produkte Schlagwörter: 4GXtream, Internet an Bord, LTE Internet, MIMO, WLAN Zugang
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • FAQs
  • Was ist enthalten
  • Produktvideo
Beschreibung
BESCHREIBUNG

4G Xtream ist unser neuestes, hochwertiges Produkt für den LTE-Internetzugang (Mobilfunk). Sie erhalten es als Komplett-Paket mit zwei externen Antennen, Befestigungsmaterial und Verkabelung. Alternative Antennenhalterungen sind optional erhältlich.

Mit MIMO-Technologie und zwei externen Breitband-LTE-Antennen bietet es eine schnelle Verbindung mit bis zu 300 MBs (netzabhängig). Es verfügt über einen integrierten Dual-Band WLAN-Router, der mehrere Verbindungen unterstützt, sowie zwei SIM-Kartenfächer (bei Bedarf mit automatischem Failover) und integriertem GPS (für IdD- und Tracking-Anwendungen). Dazu kommt eine NMEA 2000-Schnittstelle für Navigations- und Gerätedaten-Konnektivität und drahtlose Kopplung. Außerdem gibt es eine Bluetooth-Schnittstelle für zukünftige Verbindungs-Anwendungen. Er eignet sich daher bestens für die Verbindung mit mobilen Geräten, sodass Sie Navigations- und Instrumentendaten des Boots auf diversen Apps nutzen können.

Für externes Hochleistungs-WLAN (für den Zugriff auf Hotspots an Land) wird unser WLAN-Booster empfohlen, der an den WAN-Port angeschlossen wird. Der 4G Xtream kann dann als Router für diese Verbindung fungieren und es dem Benutzer ermöglichen, von WLAN zu LTE zu wechseln.

Es wird neben unserem bestehenden 4G Connect Pro als Premium-Produkt eingesetzt und ist ideal für den Einsatz auf großen Yachten, Arbeitsbooten, Schleppern und kommerziellen Schiffen, wo eine zuverlässige und kostengünstige Internetverbindung an der Küste sowie im Hafen erforderlich ist.

Mehr Informationen über die Einrichtung und alle Funktionen des 4GXtream, entnehmen Sie bitte unserer 4GXtream Produktvorstellung mit einem Klick auf den Hyperlink.

 

EIGENSCHAFTEN
  • LTE Internetzugang an Bord Ihrer Yacht
  • Neueste Cat 6 LTE MIMO-Technologie mit einer Reichweite von bis zu 25 Seemeilen offshore (netzabhängig)
  • Zwei SIM-Steckplätze mit automatischem Failover oder manueller Auswahl
  • Zwei externe High-Gain Antennen mit großer Bandbreite
  • Integrierter Dual-Band WLAN-Router (2,4 & 5 GHz) – unabhängige Konfiguration
  • Eingebaute NMEA 2000-Schnittstelle zur Übertragung von NMEA 2000-Daten über das drahtlose und kabelgebundene Netzwerk an kompatible Apps
  • Eingebautes GPS mit externer Patchantenne für IdD- und Tracking-Anwendungen
  • Eingebautes Bluetooth mit Antenne für zukünftige Anwendungen
  • 3 x LAN-Anschlüsse
  • 1 x WAN-Anschluss für zusätzliche Internetverbindung 
  • SMS-Empfang

 

TECHNISCHE DATEN
Temperatur

Maße

•-40 bis 75 °C
• Maße: 68 x 26 x 11 cm
•Gewicht: 3,8kg
•Schutz IPX4
Technologie

4G/LTE

2G/3G

•4G (LTE) CAT 6 bis zu 300 MB/s
•Unterstützt LTE FDD-Bänder: B1, B3, B5, B7, B8, B20, B28, B32
•Unterstützt TDD-Bänder: B38, B40, B41
•Dual MIMO-Antennen
•Dual-Band unabhängig 2.4 & 5 GHz
Schnittstellen•3 x Ethernet-Port LAN 10/100
•1 x Ethernet-Port WAN 10/100
• WLAN 802.11b/g/n/ac

 

Zusätzliche Informationen
Gewicht 3800 g
Größe 180 × 125 × 55 mm
FAQs

5G ist inzwischen gut entwickelt.  Bei 5G geht es im Wesentlichen um sehr schnelle Kommunikation mit kurzer Reichweite.  Seine Anwendungen liegen in dicht besiedelten, städtischen Gebieten mit sehr schnellen Downloads.  Einige der dafür zugewiesenen Bänder liegen im Frequenzbereich von 3,4-3,6 GHz und sogar 24-52 GHz, also im Ultrahochfrequenzbereich mit sehr kurzer Reichweite.

Für den maritimen und küstennahen Markt ist dies nicht ideal, so dass 4G weiterhin vorherrschend sein wird.  Allerdings wird 5G für viele 4G-Internet-Backhaul-Verbindungen genutzt werden, so dass es auch die traditionelle 4G-LTE-Infrastruktur verbessern wird.  Die 4G-LTE-Technologie ist weiterhin die beste Option für den Internetzugang auf See.  4G Xtream und 4G Connect können natürlich über ihren WAN-Port zusätzliche Internetquellen unterstützen.

Merkmal4G Connect Pro4G Xtream
4G-Modem SpezifikationenMIMO-Technologie Cat 4 Modem
Single Core Atheros 400MHz Prozessor 64MB RAM
Bis zu 150 MB/s
MIMO-Technologie Cat 6 Modem
Quad Core ARM Cortex A7 717 MHz Prozessor 256 MB RAM
Bis zu 300 MB/s
4G AntennenDuales externes Breitband-MIMO mit hoher Verstärkung; wird mit 7 m langen Kabeln und Montagefüßen geliefert  (10 & 20m Optionen verfügbar)Duales externes Breitband-MIMO mit hoher Verstärkung; wird mit 7 m langen Kabeln und Montagefüßen geliefert (10 & 20m Optionen verfügbar
Internes WLANEinzelband 2.4GHz 802.11b/g/n
Maximal 50 Verbindungen
Einzelne Antenne
Dualband 2,4 & 5GHz 802.11 b/g/n/ac
Maximal 150 Verbindungen
Zwei Antennen
SIM Kartenfächer12
GPSNEINJA
BlueTooth LENEINJA
NMEA SchnittstelleOptional mit externer LANLink N2K Schnittstelle oder iKommunicateEingebaute zertifizierte NMEA 2000-Schnittstelle für die Übertragung von NMEA 2000-Daten über WLAN

Das 4G Xtream verfügt über ein CAT 6-Modem und bietet somit eine schnelle Verbindung mit bis zu 300 MBs (netzabhängig).

Es unterstützt auch Anbieterkombination, bei der zwei LTE-Kanäle gleichzeitig verwendet werden können, um die Bandbreite zu verdoppeln (netzabhängig).

Das 4G Xtream verfügt über zwei SIM-Steckplätze (mit automatischem Failover, falls erforderlich).

Das Einlegen der SIM-Karte ist sehr einfach. Der SIM-Steckplatz befindet sich in der vorderen Abdeckung des Geräts. Sie brauchen das Gerät nicht zu öffnen.

4G Xtream und 4G Connect Pro werden mit zwei externen Antennen geliefert.  Für eine optimale Leistung sollten sie in einem Abstand von mindestens 50 cm montiert werden.  Die Höhe ist zwar vorteilhaft, doch sollte auch die Kabelführung berücksichtigt werden.  Die Standardkabel (LMR200) haben eine Länge von 7 m und sollten nicht verlängert werden.

Typische Montageorte sind der erste Satz Salinge auf einem Segelboot, der Radarbogen oder der Heckmast bzw. die Plattform für die Sonnenkollektoren.

Optional sind 10- und 20-Meter-Baugruppen erhältlich, die LMR400-Spezialkoax für minimale Verluste verwenden.

4G Xtream verfügt über eine integrierte NMEA-2000-Schnittstelle, über die NMEA-2000-Daten von Apps auf mobilen Geräten, die mit dem System verbunden sind, genutzt werden können.  GPS-, AIS- und Instrumentendaten werden vom Schiffssystem über das Wi-Fi-Netzwerk gestreamt.  Die einfachste Methode, diese Daten aus der Ferne abzurufen, wäre die Einrichtung eines VPN (Virtual Private Network), das effektiv einen Daten-“Tunnel” von einem Netzwerk (z. B. an Land) zu einem anderen (z. B. auf dem Boot) aufbaut.

4G Xtream unterstützt VPNs. Diese Technologie hat sich bereits bewährt, erfordert jedoch spezielle Kenntnisse über IP-Netzwerke von Dritten, um sie zu implementieren.  4G Xtream unterstützt auch MQTT für IOT-Anwendungen und ZeroTier für den Fernzugriff, und wir erwarten, dass Anwendungen von Drittanbietern für diese Plattformen entwickelt werden.  4G Xtream unterstützt auch die Abfrage von GPS-Daten und -Warnungen per Textnachricht über seine interne GPS-Funktion.

Ja, das ist möglich. Ein Wi-Fi-Netzwerk kann für den Zugriff auf einen landseitigen Hotspot (2,4 GHz) verwendet werden, und das 5-GHz-Netzwerk kann überbrückt werden, um einen lokalen Zugriff zu ermöglichen; dies wird jedoch nicht empfohlen oder unterstützt.

Wir empfehlen die Verwendung unseres WL510, der an den WAN-Port angeschlossen ist, wenn ein Wi-Fi-Hotspot mit großer Reichweite benötigt wird.

Die Konfiguration des 4G Xtream ist sehr einfach. Dieses Video unten erklärt Ihnen, wie Sie 4GXtream konfigurieren.

APN steht für Access Point Name (Zugangspunktname) und ist die Einstellung, die Ihr 4GXtream an den Netzbetreiber (AT&T, Vodafone, T-Mobile usw.) weitergeben muss, damit der Betreiber Ihrem 4GXtream eine IP-Adresse zuweisen und Sie mit dem richtigen, sicheren Netz verbinden kann.

Mit dem 4GConnect müssen Sie die APN-Einstellungen Ihrer SIM-Karte manuell eingeben. Das 4G Xtream verfügt jedoch über eine “Auto-APN”-Funktion, die die SIM-Details liest und die richtigen APN-Einstellungen für das Mobilfunknetz der SIM-Karte auswählt.

Der 4GConnect ist in drei Modellen erhältlich: Euro, USA oder ROW

ProduktRegionDetails
4G Connect Europa VersionEuropa, der Nahe Osten, Afrika, Korea, Thailand, Indien4G (LTE-FDD): B1, B3, B5, B7, B8, B20
4G (LTE-TDD): B38, B40, B413G: B1, B5, B8
4G Connect US VersionNordamerika (AT&T, Bell, T-Mobile)4G (LTE-FDD): B2, B4, B12
3G: B2, B4, B5
4G Connect ROW VersionROW, Südamerika, Australien (unterstützt 4GX), Neuseeland, Taiwan4G (LTE-FDD): B1, B22, B3, B4, B5, B7, B8, B28
4G (LTE-TDD): B403G: B1, B2, B5, B8

Wir wurden von vielen Bootsfahrern gefragt: “Was ist die beste Lösung für die Videoüberwachung von Booten?”  Es gibt viele spezielle (und teure) Lösungen für Boote, die mit dem 4G Connect- oder 4G Xtream-Netzwerk verbunden werden können, aber es gibt auch das einfache und beliebte Arlo-System für zu Hause, das verwendet werden kann.  Arlo wurde ursprünglich als Teil von Netgear gegründet, ist aber seit 2018 ein eigenständiges börsennotiertes Unternehmen.  Ihre Produkte können bei Amazon usw. gekauft werden.

Das System besteht aus kleinen, wasserdichten, batteriebetriebenen Kameras, die sich über WLAN mit einem Arlo-Hub verbinden.  Das bedeutet, dass Sie keine Kabel um das Boot herum verlegen oder gar einen 12-Volt-Stromanschluss finden müssen, und Sie können die Kamera je nach Bedarf an verschiedenen Stellen positionieren.  Es werden auch mehrere Kameras unterstützt.

Auch andere IP-Kameras können an die 4G Connect und 4G Xtream angeschlossen werden.


Was ist enthalten

  • 4G Xtream Modemeinheit mit integriertem NMEA 2000 Kabel
  • 1 x DC Power/IO Kabel
  • 2 x Externe Antennen
  • 2 x E179F Antennenfüße
  • 2 x 7m LMR200-Antennenkabel (N-Stecker auf N-Stecker)
  • 2 x Interne WLAN-Antennen
  • 1 x Interne GPS-Antenne
  • 1 x Bluetooth-Antenne
  • Als Option:
  • 1″-Antennenadapter und eine Reihe von Halterungen
  • 10 & 20m LMR400 Antennenkabelpakete
  • AC 110/220v Netzadapter
  • NMEA 0183-Variante (werkseitige Änderung)
  • Produktvideo


    Deutsch:

    Das könnte dir auch gefallen …

    10 m Kabel für 4G Xtream

    270,00 €
    „4G Xtream wird standardmäßig mit zwei 7M LMR200-Kabelbaugruppen geliefert. Dieses Kit enthält zwei 10 m (33 ft) verlustarme LMR400-Kabel“
    In den Warenkorb
    Schnellansicht

    20 m Kabel für 4G Xtream

    402,00 €
    „4G Xtream wird standardmäßig mit zwei 7M LMR200-Kabelbaugruppen geliefert. Dieses Kit enthält zwei 20 m (66 ft) verlustarme LMR400-Kabel“
    In den Warenkorb
    Schnellansicht
    WLAN-Booster für 4G Xtream

    WLAN-Booster für 4G Xtream

    474,00 €
    "Verbinden Sie sich mit externen Wifi-Hotspots im Hafen mit diesem WLAN-Booster fur 4G Xtream."
    In den Warenkorb
    Schnellansicht

    MADE IN EUROPE

    DIREKTER VERSAND VON DIGITAL YACHT

    AUSGEZEICHNETER KUNDENSERVICE

    SICHERE ZAHLUNG

    • PRODUKTE
      • AIS Systeme
      • Internet an Bord
      • Sensoren
      • NMEA
      • Marine PCs
      • Software & Apps
    • UNTERNEHMEN
      • Wer sind wir?
      • Unsere Produkte
      • Unsere Websites
      • Stiftung
      • Pressebereich
      • Kontakt
    • BLOG
      • Allgemeine Neuigkeiten
      • Produktinformationen
      • Einsatzbeispiele
      • Technik
    • INFORMATIONEN
      • Download Zentrum
      • FAQs
      • Produkthandbuch
      • Produkt Videos
      • Medienressourcen
    ZAHLUNGSOPTIONEN
    © 2023 Digital Yacht - Alle Rechte vorbehalten | AGBs | Datenschutzerklärung
    • Entdecken
      • Automatisches Identifikationssystem (AIS)
      • Internet an Bord
      • Navigationssensoren
      • NMEA
      • Marine PC
      • Software und Apps
    • Produkte
      • AIS-Systeme
        • AIS-Transponder
        • AIS-Empfänger
        • AIS MOB und SART
        • UKW-Antennen und Splitter
        • AIS-Zubehör
      • Navigations-Sensoren
        • GPS-Sensoren
        • Windmesser
        • Kompass-Sensoren
        • Lot / Log / Temperatur
      • Internet an Bord
        • 4G-Systeme
        • High-Power WLAN
        • Zubehör
      • Interface Geräte
        • NMEA auf WLAN
        • NMEA-Schnittstellen
        • NMEA 2000-Kabel
        • Seatalk-Schnittstellen
        • USB-Schnittstellen
      • PCs & Entertainment
        • Aqua Compact PCs
        • PC-Zubehör
        • Fernsehen an Bord
      • Software & Apps
        • PC-Software
        • Android-Apps
        • iOS-Apps
      • Antennen-Zubehör
        • Antennenhalterungen
        • Steckverbinder & Adapter
    • Lösungen
      • AIS
      • Internet
      • Navigationssensoren
      • PC-Navigation
    • Support
      • FAQs
      • Bedienungsanleitungen
      • Software
      • Technischer Support
      • Produkt Firmware
      • USB Treiber
      • Dienstprogramme & Tools
      • Produktregistrierung
      • Rücksendeformular
    • Digital Yacht
      • Wer sind wir?
      • Tägliche Neuigkeiten
      • Kontakt
    • Anmelden / Registrieren
    Warenkorb
    schließen

    4G Xtream

    1650,00 €
    Geben Sie etwas ein, um Vorschläge zu erhalten.
    []