3.228,00 €
„Dieses Paket enthält das Furuno DRS4W Radar WLAN mit AIT5000 Klasse B+ AIS Transponder für die iPad-Navigation.“
Diese AIS- und Radarlösung umfasst:
Erweitern Sie Ihre drahtlose iPad-Navigationslösung um AIS, GPS und Radar mit dem AIT5000 Class B+ AIS-Transponder und dem Furuno DRS4W 24NM Radar.
Das Furuno DRS4W-Radar ist ein kabelloses Radar, das für den Betrieb mit einem iPad entwickelt wurde. Außer einer Stromquelle ist keine zusätzliche Verkabelung erforderlich, da die Daten drahtlos an die iOS-Geräte gesendet werden. Sie können bis zu 2 Geräte anschließen, sodass die Installation besonders einfach ist. Die Radar-App ist als kostenloser Download im App-Store erhältlich. Jedoch werden die meisten Benutzer die TZ iBoat Karten-App bevorzugen, um ein Karten-, Radar- und AIS-fähiges Navigationssystem zu erstellen.
Das AIT5000 „Nucleus“ Class B+ 5W AIS verfügt nicht nur über einen voll funktionsfähigen Klasse B+ AIS-Transponder, sondern auch über einen Antennensplitter. Durch diesen wird ermöglicht die gemeinsame Nutzung der Haupt-UKW-Antenne auf dem Boot mit dem AIS und dem UKW. Das Design beinhaltet auch die neuesten Schnittstellen, einschließlich NMEA 0183, NMEA 2000, USB und einen WiFi-Server. Dadurch ist die Verbindung mit Tablets und iPads möglich. Die NMEA-Schnittstelle ermöglicht den Anschluss an jeden AIS-kompatiblen Kartenplotter und USB ist für MAC- oder PC-Benutzer verfügbar. Das erlaubt die Programmierung des Geräts mit Ihren Bootsdaten.
Die drahtlose Schnittstelle des AIT5000 überträgt AIS-, GPS- und NMEA 0183-Daten an alle gängigen Navigations-Apps und -Software. Die Funkschnittstelle kann bis zu 7 Geräte verbinden und unterstützt sowohl das UDP- als auch das TCP/IP-Protokoll. Wenn Sie außerdem möchten, dass das Funkinterface auch Ihre NMEA 2000-Daten von Ihrem NMEA 2000-Backbone überträgt, wählen Sie bitte die Option mit iKonvert, einem NMEA 2000-zu-NMEA 0183-Konverter. iKonvert ermöglicht es neuen NMEA2000-Geräten, mit älteren NMEA0183-Geräten zu sprechen. Die Konvertierung ist bidirektional.
Das Furuno DRS4W-Radar muss als primärer Zugangspunkt fungieren. Jedoch kann das AIT5000 so programmiert werden, dass es dem Furuno-Netzwerk beitritt. So können AIS- und GPS-Daten drahtlos mit dem Radar-Videobild kombiniert und von der TZ iBoat-App für Radar-, AIS- und Karten-Overlays aufgerufen werden.
„Ein NMEA2000 bis NMEA0183 Gateway/Converter für alle Ihre Daten“