MARINEELEKTRONIK DER NÄCHSTEN GENERATION
Kontakt
  • GermanyGermany
    • United KingdomUnited Kingdom
    • United StatesUnited States
    • FranceFrance
    • CanadaCanada
    • AustraliaAustralia
    • South AfricaSouth Africa
    • SpainSpain
    • EuropeEurope
    • PortugalPortugal
    • South AmericaSouth America
  • Entdecken

    AIS SYSTEME

    INTERNET AN BORD

    SENSOREN

    NMEA

    pc_systems__dy_orange_icon

    MARINE PCs

    SOFTWARE & APPS

  • Produkte
    • AIS SYSTEME
      • AIS Transponder
      • AIS Empfänger
      • UKW-Antennen & Splitter
      • AIS SART
      • AIS Zubehör
      • Antennenhalterungen
    • INSTRUMENTE
      • GPS
      • Wind
      • Kompass
      • Multisensor
    • INTERFACE GERÄTE
      • NMEA auf WLAN
      • NMEA Schnittstellen
      • NMEA 2000 Kabel
      • SeaTalk Schnittstelle
      • USB Schnittstellen
    • INTERNET AN BORD
      • 4G Systeme
      • High-Power WLAN
      • Zubehör
    • PCS & ENTERTAINMENT
      • Marine PCs
      • PC Zubehör
      • TV Antennas
    • SOFTWARE & APPS
      • PC Software
      • iOS-Apps
      • Android Apps
  • Lösungen

    AIS LÖSUNGEN

    INSTRUMENTE LÖSUNGEN

    INTERNET LÖSUNGEN

    PC NAVIGATIONSLÖSUNGEN

  • Support
    • DOWNLOADS
      • Bedienungsanleitungen
      • Technischer Support
      • Firmware
      • Software
      • Dienstprogramme & Tools
      • USB Treiber
    • PRAKTISCH
      • FAQs
      • Konfiguration unserer AIS Produkte
      • Konfiguration unserer 4G Produkte
      • Wie bauen Sie ein NMEA 2000 Netzwerk auf
      • Wie konfiguriere ich Apps & Software
    • ANDERE PRODUKTE
      • Antennenhalterungen
      • Steckverbinder & Adapter
    • WIE SCHLIEßEN SIE UNSERE PRODUKTE AN
      • WLN10 & WLN30
      • GPS160
      • Produkte mit NMEA 2000 Interface
    • Formulare
      • Produktregistrierung
      • Kontakt
      • Produkt-Rücksendeformular
  • Digital Yacht
    • DIGITAL YACHT
      • Über uns
      • Unsere Stiftung
      • Unsere Websiten
      • Pressebereich
      • Kontakt
    • TÄGLICHE NEUIGKEITEN
      • Neuigkeiten & Events
      • Produktinformationen
      • Einsatzbeispiele
      • Technik
    • MEDIATHEK
      • Produktbilder
      • Videos
      • Produktkatalog
Anmelden / Registrieren
AnmeldenBenutzerkonto erstellen

Passwort vergessen?
0 Artikel / 0,00 €
Menü
Digital Yacht Deutschland
0 Artikel / 0,00 €
Klick zum Vergrößern

AIT5000 5W SOTDMA Klasse B AIS-Transponder

1848,00 €

„Das AIT5000 ist ein Klasse B AIS-Transponder mit 5W Ausgangsleistung, einer Wi-Fi-Schnittstelle, einem eingebauten VHF-Splitter und nutzt SOTDMA-Übertragungen.“

Artikelnummer: ZDIGAIT5000 Kategorien: AIS-Systeme, AIS-Transponder Schlagwörter: 5W, ais, AIT5000, Sotdma
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • FAQs
  • Was ist enthalten
  • Produktvideo
Beschreibung
BESCHREIBUNG

Digital Yacht hat eine neue Reihe von Klasse B AIS Transpondern eingeführt. Klasse B , ein neuer Standard, verwendet Übertragungen im SOTDMA-Format. Diese bieten eine Leistung von 5 W (2,5x stärker als eine normale Class B), ein garantiertes Zeitfenster für die Übertragung in stark frequentierten Bereichen und schnellere Aktualisierungsraten je nach Schiffsgeschwindigkeit. Es ist ideal für Hochseesegler, die die bestmögliche Leistung und sichere Anwendungen für Satellitenortung für schnelle Motorboote und kleinere, nicht mandatierte kommerzielle Schiffe benötigen. Es arbeitet weiterhin mit bestehenden Systemen der Klasse B und Klasse A zusammen.

Kleinere Schiffe und Boote können bei der Navigation enorm von einem 5W SOTDMA Klasse B Transponder profitieren. Jedoch können die Bestimmungen für den Einbau einer zusätzlichen UKW-Antenne abschreckend wirken. Genau hier setzt der AIT5000 Nucleus an.

Er verfügt nicht nur über einen voll ausgestatteten Klasse B AIS- Transponder, sondern ist auch mit einem Antennensplitter ausgestattet. Somit kann die bestehende UKW-Antenne gleichzeitig auch für das Senden und den Empfang von AIS-Daten genutzt werden.

NMEA 0183-, NMEA 2000- und USB-Schnittstellen und WLAN-Zugang bieten Anschlussvielfalt für PC, Mac, Tablets, iPads und Smart- phones, und machen den Nucleus buchstäblich zum Mittelpunkt Ihres Bordnavigationssystems.

Der AIT5000 fungiert auch als Multiplexer und übermittelt neben den AIS-Daten auch verfügbare NMEA-Daten, die zusammengefasst mit mobilen Geräten drahtlos übertragen werden. Der Nucleus bietet maximale Anschlussvielfalt und Integration. Funktioniert jetzt mit der beliebten Navionics Boating App für Apple iOS und Android, um GPS- und AIS-Daten auf Ihren Navionics-Charts anzuzeigen.

 

EIGENSCHAFTEN
  • Neuer Transponder der Klasse B 5W mit GPS/GLONASS-Positionierung
  • Klasse B AIS-Transponder mit integriertem Antennensplitter und patentierter ZeroLoss-Technologie
  • Maximale Anschlussvielfalt über NMEA 0183, NMEA 2000, USB (PC und Mac) und den eingebauten WLAN-Server für Tablets und Smartphones
  • Eingebauter Multiplexer für Borddaten
  • Silent/Stumm-Modus
  • Robustes und kompaktes spritzwassergeschütztes Gehäuse
  • FM-Antennen-Anschluss
  • GPS-Antenne im Lieferumfang enthalten
  • Große Auswahl an unterstützten Apps und Software-Programmen für iOS, Android, PC und Mac

 

HINWEIS ZUR SOTDMA-TECHNOLOGIE

Klasse B ist eine neue Generation von AIS-Funktionalitäten, die auf SOTDMA (self organized TMDA) Messaging und nicht auf dem einfacheren CSTDMA (carrier sense TDMA) basieren. Es garantiert, dass Ihre AIS-Übertragung ein Zeitfenster erhält, auch in Gebieten mit sehr hoher Verkehrsdichte. Sie spezifiziert auch eine 5W Sendeleistung (im Vergleich zu 2W für Klasse B) und eine Übertragungsrate, die mit zunehmender Geschwindigkeit des Schiffes zunimmt. Bei normalem Class-B-Protokoll wird die Übertragungsrate alle 30 Sekunden festgelegt, wenn sich das Schiff bewegt. Es ist ideal für Hochseesegler, schnelle Motorboote und kleinere, nicht mandatierte Handelsschiffe, die eine bestmögliche Leistung und eine zukunftssichere Satellitenortungsanwendungen benötigen. Bitte klicken Sie hier, wenn Sie mehr über die Klasse B erfahren möchten.

Zusätzliche Informationen
Gewicht 2500 g
Größe 320 × 230 × 100 mm
FAQs

Ein AIS, das Daten sendet und empfängt, wird als Transceiver (oder oft auch als Transponder) bezeichnet. Es gibt auch einfache Geräte, die AIS-Empfänger genannt werden, die Übertragungen auffangen und dekodieren, um sie auf einem kompatiblen Kartenplotter oder PC-basierten Navigationssystem – oder sogar auf einem iPad oder Tablet – anzuzeigen.

Mit AIS-Transpondern können Sie Daten von Schiffen in Ihrer Nähe empfangen, aber auch die Identität Ihres Schiffes, seine Position, seine Geschwindigkeit und seinen Kurs sowie andere relevante Informationen kontinuierlich an alle anderen mit AIS ausgestatteten Schiffe in Ihrer Reichweite übermitteln.

Um seine Position zu übermitteln, muss ein AIS-Transponder über eine eigene GPS-Antenne verfügen. Alle unsere AIS-Transponder werden mit einer GPS-Antenne geliefert oder haben eine integrierte GPS-Antenne.

Mit einem AIS-Empfänger oder Transponder erhalten Sie alle Informationen über die umliegenden Schiffe und können direkt mit ihnen Kontakt aufnehmen. Es gibt 3 Arten von AIS-Daten, die automatisch und kontinuierlich übertragen werden:

  • Dynamische Daten: Position und Geschwindigkeit, die automatisch vom Transponder berechnet werden.
  • Statische Daten: MMSI, Schiffsname, Größe und Kontaktinformationen. Diese Daten werden auf dem Gerät programmiert.
  • Reisedaten (nur bei Transpondern der Klasse A): Zielort, ETA, Anzahl an Bord und Navigationsstatus. Diese Daten werden vor und während jeder Reise auf den Transponder der Klasse A programmiert.

Die Frequenz der Datenübertragung hängt von der Transponderkategorie und der Geschwindigkeit des Schiffes ab.

Die AIS-Ziele können auf verschiedene Weise angezeigt werden:

  • Auf einem Multifunktionsplotter/Bildschirm über die NMEA-Schnittstelle eines AIS-Empfängers/Transponders.
  • Auf einer PC/MAC-Navigationssoftware mit Hilfe eines NMEA/USB-Adapters oder eines AIS-Empfängers/Transponders mit integrierter USB-Schnittstelle.
  • Auf einer iOS/Android-Navigationsanwendung über einen NMEA to WiFi-Server oder einen AIS-Empfänger/Transponder mit integrierter WiFi-Schnittstelle.

Jedes System zeigt die AIS-Ziele anders an (Farben, Größe usw.), aber die Daten bleiben gleich. Auf der nächsten Registerkarte wird erklärt, welchen AIS-Transponder Sie je nach dem System, das Sie zur Anzeige der AIS-Ziele verwenden möchten, benötigen.

Um Ihnen bei der Wahl des richtigen AIS-Transponders zu helfen, finden Sie hier ein paar Hinweise, die Ihnen weiterhelfen können:

  • Empfang von Zielen auf einem Plotter – wenn Sie nur AIS-Ziele auf einem Plotter empfangen möchten, haben Sie die Wahl zwischen dem AIT1500, AIT1500N2K, AIT2000 und AIT2500. Der AIT1500 oder AIT1500N2K haben ein im Transponder eingebautes GPS und werden daher für Glasfaserboote bis zu 30 Fuß empfohlen. Der AIT1500 hat nur eine NMEA 0183 Schnittstelle, während der AIT1500N2K eine NMEA 2000 Schnittstelle hat. Der AIT2000 (Klasse B) und der AIT2500 (Klasse B+) haben beide eine externe GPS-Antenne und können daher auf jedem Bootstyp installiert werden. Beide verfügen außerdem über eine NMEA 0183-, NMEA 2000- und USB-Schnittstelle.
  • Empfang von AIS-Zielen über Software oder Anwendungen – Wenn Sie nur AIS-Ziele über Navigationssoftware oder -anwendungen empfangen möchten, empfehlen wir den iAISTX. Dabei handelt es sich um einen AIS-Transponder mit einer externen GPS-Antenne und einem integrierten WiFi-Server.
  • Empfang von AIS-Zielen auf einem Plotter UND Software/Anwendungen – Für den gleichzeitigen Empfang von AIS-Zielen auf einem Plotter und Software/Anwendungen empfehlen wir den AIT5000 (Klasse B+). Der AIT5000 ist der vollständigste AIS-Transponder mit einem zertifizierten verlustfreien UKW-Antennensplitter, NMEA-Multiplexer, externer GPS-Antenne und WiFi-Server.
  • AIS für Mietboote – wenn Sie einen AIS-Empfänger oder -Transponder suchen, den Sie in Ihren Koffer packen können, wenn Sie ein Boot mieten möchten, dann ist der Nomad der richtige AIS-Transponder für diese Aufgabe. Er ist der einzige tragbare AIS-Transponder, der über ein eingebautes GPS verfügt, über USB mit Strom versorgt wird und mit einer tragbaren UKW-Antenne ausgestattet ist.

Da Sie nun wissen, welchen AIS-Transponder Sie benötigen, müssen Sie sich auch für einen AIS-Transponder der Klasse B oder Klasse B+ entscheiden.

Es gibt 3 Arten von AIS-Transpondern: Klasse A, Klasse B und Klasse B+:

  • AIS-Transponder der Klasse B sind für die Installation in Sportbooten vorgesehen. Es handelt sich um einen vereinfachten, weniger leistungsstarken 2-W-Transceiver, der normalerweise eine Blackbox ist und einen angeschlossenen Kartenplotter zur Anzeige lokaler AIS-Ziele verwendet. Er sendet alle 30 Sekunden unabhängig von der Schiffsgeschwindigkeit und kann keine zusätzlichen Daten wie den Zielhafen übermitteln.
  • AIS-Transponder der Klasse B+ (auch Class B SOTDMA oder Class B 5W genannt) sind ein neuer Standard, der Übertragungen im SOTDMA-Format verwendet, die eine Ausgangsleistung von 5 W (2,5 Mal mehr als ein normaler Class B-Transponder), ein garantiertes Zeitfenster für die Übertragung in verkehrsreichen Gebieten und schnellere Aktualisierungsraten in Abhängigkeit von der Schiffsgeschwindigkeit bieten. Er ist ideal für Hochseesegler, die die bestmögliche Leistung und zukunftssichere Satellitenortungsanwendungen benötigen, sowie für schnelle Motorboote und kleinere, nicht mandatierte Handelsschiffe.
  • AIS-Transponder der Klasse A müssen über ein spezielles (und bauartzugelassenes) Display verfügen, das die Position von AIS-Zielen in der Nähe anzeigt und mit 12,5 W sendet. Die Daten werden je nach Schiffsgeschwindigkeit bis zu alle 2 Sekunden gesendet, und das Display ermöglicht auch die Eingabe von Daten in die Übertragung, wie z. B. des Schiffsziels. Ein Gerät der Klasse A wird normalerweise auf kommerziellen Schiffen verwendet, da es nach den IMO-Spezifikationen typgeprüft ist.

Der AIS-Transponder kann mit der kostenlosen PC/Mac-Software namens ProAIS2 konfiguriert werden. Die ProAIS2-Software kann kostenlos direkt von unserer Website heruntergeladen werden. Die Funktionalität der proAIS2-Software ist auf Windows oder Mac gleich.

Bei der Installation der proAIS2-Software werden auch die USB-Treiber installiert. Wir empfehlen, das USB-Kabel des Transponders erst nach der Installation von proAIS2 an den PC/Mac anzustecken. Sobald die Installation abgeschlossen ist, schließen Sie das USB-Kabel an den Computer an, um die Installation der USB-Treiber abzuschließen. Der Transponder erhält über die USB-Verbindung genügend Strom, um den Prozessor und die Zusatzschaltungen zu versorgen, die für die Konfiguration des Transponders erforderlich sind. Allerdings erhält das GPS keinen Fix, die NMEA-Schnittstellen funktionieren nicht und der Transponder sendet nicht, solange er mit USB-Strom versorgt wird.

Digital Yacht ist nicht die einzige Firma, die proAIS2 mit Transpondern liefert, aber unseres Wissens sind wir die einzige Firma, die ein Video produziert hat, das zeigt, wie man Class B Transponder damit konfiguriert und diagnostiziert. Wir hoffen, dass nicht nur Digital Yacht-Benutzer, sondern auch Besitzer anderer Marken von diesem Video profitieren werden.

Bitte beachten Sie, dass die MMSI-Nummer nicht mehr geändert werden kann, sobald das Produkt konfiguriert wurde. Um die MMSI-Nummer zu ändern, müssen Sie das Produkt zurücksetzen, und dafür kontaktieren Sie uns bitte.

Um herauszufinden, wie Sie die proAIS2-Software zur Konfiguration eines AIS-Transponders verwenden, sehen Sie sich bitte das folgende Video an: https://www.youtube.com/watch?v=FTiMynP8KDs

Wenn Sie die Übertragung Ihrer Position stoppen möchten, können Sie entweder einen physischen Schalter am AIS-Transponder anbringen oder die AIS-Übertragung über die ProAIS2-Software stoppen.

Das ist eine sehr berechtigte Frage. Vor allem, wenn Sie einige Stunden mit der Installation des Transponders verbracht haben, ist es sehr wichtig zu wissen, dass er gut funktioniert. Mit der proAIS2-Konfigurationssoftware können Sie sehen, ob die GPS-Position in Ordnung ist. Sie können den AIS-Empfang von anderen Schiffen überwachen. Außerdem können Sie sicherstellen, dass es keine Fehler oder Alarme gibt. Wenn Sie noch keine Erfahrung mit AIS haben, bleibt jedoch immer der Zweifel, ob andere Schiffe Sie sehen.

Der beste Test eines Klasse-B-Transponders besteht darin, eine andere Person in Ihrem Yachthafen, die über AIS verfügt, zu bitten, zu überprüfen, ob sie Sie mit ihrem System empfängt. Wenn Ihr Schiff stationär ist, sendet ein Transponder nur alle 3 Minuten. Dieser Wert erhöht sich auf alle 30 Sekunden, wenn Ihre Geschwindigkeit über Grund (SOG) mehr als 2 Knoten beträgt. Planen Sie also etwas Zeit ein, bis Sie entdeckt werden. Wenn sie Ihre Übertragung zum ersten Mal empfangen, sind die einzigen Daten, die sie sehen, Ihre Position, Geschwindigkeit, Kurs und MMSI-Nummer. Es kann bis zu 6 Minuten dauern, bis Ihre “statischen Daten” (Bootsname, Rufzeichen, Schiffstyp, Abmessungen usw.) empfangen werden. Dies ist normal und entspricht der Art und Weise, wie das AIS-System die Menge der übertragenen Daten reguliert.

Die andere, immer häufiger angewandte Methode zum Testen eines AIS-Transponders ist die Suche auf einer der Online-AIS-Websites, wobei MarineTraffic.com der beliebteste kostenlose Dienst ist.

Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich der Grenzen dieser Online-Seiten bewusst sind. Gehen Sie daher nicht davon aus, dass Sie immer von diesen Diensten erfasst werden. Jeder der verschiedenen Online-Dienste ist nur so gut wie sein Netzwerk von AIS-Empfangsstationen. In vielen Fällen werden diese von Enthusiasten/Freiwilligen betrieben. In einigen Gebieten ist die Abdeckung sehr gut, aber es gibt durchaus auch “Löcher” in der Abdeckung.

Nein, das WLAN-Netzwerk überträgt nur AIS- und GPS-Daten. Die NMEA 2000-Schnittstelle dient nur zur Ausgabe von AIS- und GPS-Daten an das NMEA 2000-Netzwerk.

Das AIT5000 WiFi-Netzwerk überträgt jedoch auch NMEA 0183-Daten, so dass Sie Ihre Geräte an den NMEA 0183-Eingang anschließen können und das AIT5000 auch die Daten Ihrer anderen Geräte überträgt. Wenn Ihre Ausrüstung eine NMEA 2000-Schnittstelle hat, sollten Sie den iKonvert, NMEA0183/2000-Konverter, hinzufügen, um alle NMEA 2000-Daten über WiFi zu übertragen.

 

Unsere AIS-Transponder mit integriertem Webinterface erstellen ein passwortgeschütztes WLAN-Netzwerk. Wenn Sie mit Ihrem Tablet, PC oder Smartphone nach drahtlosen Netzwerken suchen, sollten Sie ein drahtloses Netzwerk mit dem Namen “DY-AIS-xxxx” oder “IAISTX-XXXX” sehen, wobei xxxx ein vierstelliger Code ist, der nur für Ihren AIS-Transponder gilt. Der Name des WLAN-Netzwerks kann sich je nach Produktversion ändern.

Wenn Sie Ihr Gerät in dieses Netzwerk einbinden, werden Sie aufgefordert, ein Passwort einzugeben, das “PASS-xxxx” lautet, wobei xxxx derselbe vierstellige Code ist wie in Ihrem Netzwerknamen. Sie können sowohl den Netzwerknamen als auch das Passwort in der Webschnittstelle des AIS-Transponders ändern.

Es ist keine Internetverbindung erforderlich. Viele Verbraucher werden verwirrt und assoziieren WLAN automatisch mit Internet. Das Produkt erstellt ein WLAN-Netzwerk, und der lokale iPad- oder Tablet-Benutzer sucht danach auf die gleiche Weise wie nach einem WLAN-Hotspot.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, werden die NMEA-Daten über die lokale Verbindung an Bord des Bootes gesendet.

Bis zu 7 Geräte können sich über UDP verbinden. TCP/IP ist ein Eins-zu-Eins-Verbindungsformat. PCs, MACs, Android, Linux und iPhone/iPad sind alle kompatibel.

In unserem News-Blog unter www.digitalyacht.de/blog halten wir Sie auf dem Laufenden – suchen Sie nach Best Marine Apps für Android oder iOS. Beliebte Apps sind Navionics, iNavX, TZ iBoat, iAIS, NavLink, iSailor, SeaPilot, Weather 4D, MaxSea TimeZero, SailGrib und buchstäblich Hunderte mehr.

Unsere Produkte sind auch mit Navigationssoftware auf PC/Mac/Linux kompatibel.

Wir führen in unserem Blog eine Liste, die erklärt, wie man alle gängigen Navigations-Apps und -Software konfiguriert. Diese Liste erklärt, wie man eine NMEA-Verbindung (UDP/TCP) auf der App/Software konfiguriert, aber auch wie man die AIS-Einstellungen konfiguriert.

Um die Liste zu sehen, klicken Sie bitte hier: https://digitalyacht.de/konfiguriere-apps-software/

Ja! Sie können dies über das Web-Interface programmieren, so dass Sie nur ein WLAN-Netzwerk an Bord haben, das direkt mit Ihrem anderen WLAN-Netzwerk als Client verbunden ist.

Dies funktioniert auch mit Furuno WLAN-Radaranlagen.

Das WLAN ist normalerweise für Boote bis zu 25 m LOA geeignet. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie eine größere Stellfläche benötigen oder ein Stahl- oder Karbonboot haben.


Was ist enthalten

  • GPS-Antenne und 10m Kabel
  • 3dBi WLAN-Antenne
  • PL259 Patchkabel für VHF
  • 0,8m NMEA 2000 Drop Kabel (Stecker)
  • 0,8m NMEA 0183 & Stromkabel
  • 0,8m USB-Kabel
  • Produktvideo

    Das könnte dir auch gefallen …

    AISConfig

    „Mit AISConfig Ihr Handy ganz einfach mit einem Klasse B AIS-Transponder von Digital Yacht vernetzen.“
    Weiterlesen
    Schnellansicht

    AIS LIFE GUARD

    234,00 €
    „Dieser AIS-SART-Alarmgeber lässt sich mit allen unseren AIS-Produkten vernetzen und erfasst SART-Notrufsignale. Ideal für Mann-über-Bord-Systeme und Rettungssender.“
    In den Warenkorb
    Schnellansicht

    iAIS-App

    „iAIS ist eine kostenlose AIS-Zielplotter-App für alle AIS-Systeme und drahtlose NMEA-Geräte von Digital Yacht.“
    Weiterlesen
    Schnellansicht

    MADE IN EUROPE

    DIREKTER VERSAND VON DIGITAL YACHT

    AUSGEZEICHNETER KUNDENSERVICE

    SICHERE ZAHLUNG

    • PRODUKTE
      • AIS Systeme
      • Internet an Bord
      • Sensoren
      • NMEA
      • Marine PCs
      • Software & Apps
    • UNTERNEHMEN
      • Wer sind wir?
      • Unsere Produkte
      • Unsere Websites
      • Stiftung
      • Pressebereich
      • Kontakt
    • BLOG
      • Allgemeine Neuigkeiten
      • Produktinformationen
      • Einsatzbeispiele
      • Technik
    • INFORMATIONEN
      • Download Zentrum
      • FAQs
      • Produkthandbuch
      • Produkt Videos
      • Medienressourcen
    ZAHLUNGSOPTIONEN
    © 2023 Digital Yacht - Alle Rechte vorbehalten | AGBs | Datenschutzerklärung
    • Entdecken
      • Automatisches Identifikationssystem (AIS)
      • Internet an Bord
      • Navigationssensoren
      • NMEA
      • Marine PC
      • Software und Apps
    • Produkte
      • AIS-Systeme
        • AIS-Transponder
        • AIS-Empfänger
        • AIS MOB und SART
        • UKW-Antennen und Splitter
        • AIS-Zubehör
      • Navigations-Sensoren
        • GPS-Sensoren
        • Windmesser
        • Kompass-Sensoren
        • Lot / Log / Temperatur
      • Internet an Bord
        • 4G-Systeme
        • High-Power WLAN
        • Zubehör
      • Interface Geräte
        • NMEA auf WLAN
        • NMEA-Schnittstellen
        • NMEA 2000-Kabel
        • Seatalk-Schnittstellen
        • USB-Schnittstellen
      • PCs & Entertainment
        • Aqua Compact PCs
        • PC-Zubehör
        • Fernsehen an Bord
      • Software & Apps
        • PC-Software
        • Android-Apps
        • iOS-Apps
      • Antennen-Zubehör
        • Antennenhalterungen
        • Steckverbinder & Adapter
    • Lösungen
      • AIS
      • Internet
      • Navigationssensoren
      • PC-Navigation
    • Support
      • FAQs
      • Bedienungsanleitungen
      • Software
      • Technischer Support
      • Produkt Firmware
      • USB Treiber
      • Dienstprogramme & Tools
      • Produktregistrierung
      • Rücksendeformular
    • Digital Yacht
      • Wer sind wir?
      • Tägliche Neuigkeiten
      • Kontakt
    • Anmelden / Registrieren
    Warenkorb
    schließen

    AIT5000 5W SOTDMA Klasse B AIS-Transponder

    1848,00 €
    Geben Sie etwas ein, um Vorschläge zu erhalten.
    []