678,00 €
„Leicht zu installierender Klasse B AIS-Transponder mit NMEA 2000-Schnittstelle und integrierter GPS-Antenne“
Die Bestimmungen für den Gebrauch von Klasse B Transpondern erfordern normalerweile die Montage einer separaten Antenne.
Der AIT15000N2K hingegen ist in seinem kompakten Gehäuse auch mit einer internen GPS-Antenne ausgestattet und kann somit platz- und zeitsparend installiert werden. Er ist perfekt geeignet für kleinereSchiffe und Boote. Dank einer NMEA 2000-Schnittstelle funktionert erproblemlos mit fast jedem AIS-fähigen Kartenplottermodell und verfügt über ein intergriertes NMEA 2000-Kabel mit Mini-Stecker. Das Gerät benötigt weniger als 2 Watt Strom und bezieht den Strom direkt aus dem NMEA-Netzwerk.
Mittels USB-Schnittstelle kann der AIT1500 programmiert werden oder als computergesteuertes Navigationssystem dienen und ist sowohl mit der NavLink-App als auch dem PC-Softwareprogramm SmarterTrack von Digital Yacht kompatibel.
GPS-Signale durchdringen Plastik, Glas und faserverstärkten Kunststoff,so dass der AIT1500 in vielen Fällen auch unter Deck installiert werden kann. Eine separate UKW-Antenne oder ein geeigneter Antennensplitter wie der SPL2000 sind erforderlich. Der AIT1500N2K kann auch mit dem NavLink Gateway vernetzt werden, um Daten an Tablet oder iPad zu übermitteln.
„Mit der patentierten ZeroLoss-Technologie kann Ihre UKW-Antenne gleichzeitig für UKW- und AIS-und FM-Radio genutzt werden. Kompatibel mit Transpondern und Empfängern.“
„Die HA156 ist eine 15 cm lange UKW-Heliflex-Antenne, die speziell auf AIS-Frequenzen (162 MHz) abgestimmt ist, um eine optimale Leistung zu erzielen, und deren Leistung mit der einer großen Antenna vergleichbar ist.”
„Mit der patentierten ZeroLoss-Technologie kann Ihre UKW-Antenne gleichzeitig für den UKW- und AIS-Funk genutzt werden. Kompatibel mit Transpondern und Empfängern.“