Die Insel Fidschi hat mit der kürzlich erfolgten Einführung neuer Vorschriften für das Automatische Identifikationssystem (AIS) einen wichtigen Schritt in Richtung Sicherheit im Seeverkehr getan.
Diese Änderung, die Teil des Maritime Transport (Budget Amendment) Bill 2025 ist, schreibt vor, dass alle Schiffe in fidschianischen Gewässern über ein kontinuierlich aktives AIS verfügen müssen. Dies macht es für Bootsfahrer erforderlich, ihre Schiffe mit zuverlässiger Technologie auszustatten.
Die neuen Vorschriften gelten für alle Schiffe, von Superyachten und Charterbooten bis hin zu privaten und gewerblichen Wasserfahrzeugen. Die Nichteinhaltung kann zu erheblichen Geldstrafen oder sogar zur Festsetzung des Schiffes führen. Ziel ist es, die Navigationssicherheit zu verbessern, Such- und Rettungsaktionen zu unterstützen und illegale Fischerei, Drogenhandel und andere illegale Aktivitäten zu bekämpfen..
Warum ist AIS so wichtig?
Die AIS-Technologie ist ein unverzichtbares Werkzeug für die moderne Navigation. Sie nutzt GPS- und UKW-Funkfrequenzen, um die Identität, Position, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung eines Bootes automatisch an andere mit AIS ausgestattete Schiffe und Küstenstationen zu übertragen. So entsteht eine digitale Echtzeitkarte des Seeverkehrs, die es Seeleuten ermöglicht, andere Schiffe auch bei schlechter Sicht oder um unübersichtlichen Ecken „zu sehen“. Dieses proaktive Kollisionsvermeidungssystem trägt zu mehr Sicherheit im Schiffsverkehr bei.
Digital Yacht: Ihr Partner für Konformität
Für Bootsfahrer, die die neuen Vorschriften erfüllen müssen, bietet Digital Yacht eine umfassende Palette an AIS-Transpondern, die einfach zu installieren sind und die Zuverlässigkeit und Leistung bieten. Unsere Produktpalette umfasst Optionen für jeden Bootstyp und jedes Budget, sodass Sie die gesetzlichen Vorschriften einhalten und gleichzeitig Ihre Sicherheit auf dem Wasser verbessern können.
- iAISTX Plus: Dieser AIS-Transponder der Klasse B+ ist ideal für Bootsfahrer, die zur Navigation Tablets oder PCs verwenden. Er verfügt über eine integrierte WLAN-Schnittstelle, eine eingebaute GPS-Antenne und einen NMEA 2000-Anschluss für die nahtlose Integration mit modernen Kartenplottern und MFDs.
- AIT5000: Als Komplettlösung bietet der AIT5000 einen Transponder der Klasse B+ mit integriertem UKW-Splitter. Diese innovative Funktion ermöglicht es Ihnen, die UKW-Antenne sowohl für Ihr Funkgerät als auch für AIS zu verwenden, was die Installation vereinfacht. Außerdem verfügt er über WLAN- und NMEA-Konnektivität.
- AIT2500: Ein leistungsstarker und zuverlässiger AIS-Transponder der Klasse B+, der eine vollständige Palette von NMEA 0183-, NMEA 2000- und USB-Datenausgängen bietet. Er ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Schiffen und Navigationskonfigurationen.
Die Produkte von Digital Yacht sind auf einfache Installation und robuste Leistung ausgelegt und somit die perfekte Wahl für die Navigation in der neuen maritimen Landschaft Fidschis.
kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.