Besser Sicherheit auf See mit NMEA 2000 Warnungen

Das NMEA 2000 Netzwerk Ihres Schiffes enthält eine große Menge an Daten: Tiefe, AIS, Position, Wind, Strom usw. Daher ist es interessant, diese Daten zu nutzen, um Navigationswarnungen für Boote einzurichten. Die NMEA-Organisation hat Standards für NMEA-2000-Warnungen geschaffen, die es den Geräten ermöglichen, drohende Probleme anzuzeigen und die Benutzer zu warnen.

NMEA-Warnungen sind ein wesentlicher Bestandteil der modernen Schiffselektronik und tragen zur Sicherheit von Bootsfahrern bei, indem sie Echtzeitinformationen über die Bedingungen an Bord liefern. Ob es sich um eine Warnung über die Motorleistung, die Tiefe oder die Kollisionsgefahr handelt, NMEA-Alarme helfen, Sie auf dem Laufenden zu halten.

Wenn Sie verstehen, wie diese Alarme funktionieren und wie man sie richtig einstellt, kann das einen großen Unterschied für Ihre Sicherheit und Ihren Seelenfrieden beim Bootfahren ausmachen.

Was ist NMEA 2000?

Einfach ausgedrückt: NMEA ist die Art und Weise, wie Schiffselektronik miteinander kommuniziert und arbeitet. Es sind die Daten, die von allen Schiffsinstrumenten gesendet werden, die an das NMEA 2000-Netzwerk Ihres Bootes angeschlossen sind. Und es ist möglich, Warnmeldungen für Ihre NMEA 2000-Daten einzurichten.

Was sind NMEA 2000-Warnungen?

  • NMEA-2000-Daten werden in Form von Meldungen, den sogenannten PGNs (Parameter Group Number), gesendet.
  • NMEA 2000 Alert-PGNs wurden 2012 von der NMEA Association hinzugefügt und sind ab 2024 für neue Produkte obligatorisch.
  • Sie fügen dem NMEA 2000-Standard eine leistungsstarke und wichtige Alarmfunktionalität hinzu.

Was sind die Vorteile dieser Warnungen?

  • Universelle Kompatibilität: Jedes NMEA 2000-Gerät oder jeder Kartenplotter sollte in der Lage sein, Alarme zu empfangen und anzuzeigen
  • Evolutionäres System: Entwickelt, um den Test der Zeit zu bestehen. Kundenspezifische Alarme können ohne Firmware-Upgrades implementiert werden.
  • Zentralisierte Kontrolle: MFDs im NMEA-2000-Netzwerk müssten in der Lage sein, Netzwerkwarnungen zu verwalten und zu bestätigen.

Lösungen zur Verbesserung der Sicherheit an Bord

In diesem Artikel befassen wir uns näher mit den verschiedenen Sicherheitsalarmen an Bord, die Sie zu Ihrer Elektronikinstallation hinzufügen können. Einige Produkte sind MOB-Mann-über-Bord-Alarme, Navigationsüberwachungssysteme und -warnungen sowie Kohlenmonoxiddetektoren.

MOB Mann-über-Bord-Alarm

MOB Alert erzeugt MOB-Alarme für NMEA 2000-Kartenplotter, indem es einen AIS MOB SART-Bakenalarm und eine Standard-MOB-Nachricht erzeugt, die an das Netzwerk gesendet wird.

Dieser Mann-über-Bord System erzeugt einen sofortigen AIS MOB-Alarm (wie eine Bake) auf Knopfdruck. Es sendet diese Daten an das NMEA 2000 Netzwerk des Bootes und erstellt außerdem eine Standard MOB-Alarm-PGN, so dass es zwei Methoden gibt, um die MOB-Funktion des Kartenplotters zu aktivieren und die Position des Opfers aufzuzeichnen.

Die Aktivierung erfolgt über einen einfachen wasserdichten Schalter, der bequem am Steuerstand angebracht werden kann. Es können mehrere Schalter installiert werden oder es kann ein Taster, Schalter oder Kill Switch eines Drittanbieters verwendet werden. MOB Alert nutzt GPS-Daten des Bootes, um die Position des Verunglückten sofort zu erfassen.

MOB Alert wurde auf der Messe in Newport für sein Design und seine Technik ausgezeichnet und erhielt eine Nominierung für den Dame Award auf der METS TRADE 2024 in Amsterdam.

NavAlarm – NMEA 2000 2000 Signalgeber

Bei Digital Yacht haben wir NavAlarm entwickelt, einen extrem lauten Signalgeber, der an das Netzwerk Ihres Bootes angeschlossen werden kann und unabhängig von Ihrem Kartenplotter alarmiert. Er wird über das NMEA 2000 mit Strom versorgt, ist also in Sekundenschnelle installiert und kann auch als Alarmgeber für jeden anderen NMEA-Alarm verwendet werden.

Dieser Alarm hat eine Ausgangsleistung von 102 dB, so dass Sie sicher sein können, dass er alle Personen an Bord aufwecken wird.

NavAlert – NMEA 2000 Überwachungs- und Warnungslösung

NavAlert ist ein Warn- und Überwachungssystem für jedes NMEA 2000-Netzwerk mit anpassbaren Alarmen für Ankern, Antikollision und SMS-Benachrichtigungen über einen unserer 4G/5G-Router. Sie können Navigations-, Motor- und Stromwarnungen für jeden im NMEA 2000-Netzwerk verfügbaren Parameter einrichten sowie Pop-up-Alarme auf Garmin-Multifunktionsdisplays anzeigen.

Sie können zum Beispiel die folgenden Alarme einrichten:

  • Navigationswarnungen: Tiefe, Kurs, Geschwindigkeit, usw.
  • Alarme für elektrische Daten: Spannung, Batteriekapazität, usw.
  • Motor-/Generatorwarnungen: Temperatur, Druck, Tankfüllstände, Kraftstoffverbrauch usw.

NavAlert lässt sich an jeden Punkt des NMEA-2000-Netzwerks anschließen und wird auch über das Netzwerk mit Strom versorgt, so dass die Installation sehr einfach ist. Es erstellt auch sein eigenes WLAN-Netzwerk, so dass die Konfiguration über jedes Smartphone, Tablet oder PC möglich ist. Wählen Sie einfach den Parameter aus, den Sie überwachen möchten, und stellen Sie einen Alarm ein.

Erhalten Sie eine SMS über den Status Ihres Bootes

NavAlert kann auch eine SMS-Nachricht über unseren 4G Xtream-Router erstellen und versenden. So können Sie Ihr Boot aus der Ferne steuern. Sie können zum Beispiel einen Ankeralarm einstellen, während Sie an Land sind, und wissen, dass Sie sofort eine SMS auf Ihr Handy erhalten, wenn sich Ihr Boot bewegt.

NavAlarm kann auch mit NavAlert gekoppelt werden.

CO Alert – Kohlenmonoxid-Detektor

Wussten Sie, dass Kohlenmonoxidvergiftungen jedes Jahr zum Tod von Bootsfahrern führen? Dieses geruchlose Gas entsteht bei unvollständiger Verbrennung in Motoren, Kochern, Heizungen, Generatoren usw. und stellt eine echte Gefahr für Segler dar.

Da CO tödlich ist, müssen alle Boote mit einem Detektor ausgestattet sein. Natürlich kann auch ein Hausalarm installiert werden, aber dieser hat einige Einschränkungen, wie z. B. die Verwendung einer internen Batterie, und es kann leicht vergessen werden, die Batterien zu wechseln, wenn das Boot nur saisonal genutzt wird.

CO Alert von Digital Yacht ist für anspruchsvolle maritime Umgebungen konzipiert. Darüber hinaus verfügt es über ein NMEA 2000-Kabel, das eine Standard NMEA 2000-Alarm-PGN erzeugt, mit der diese Alarme auf kompatiblen MFDs angezeigt werden können..

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass NMEA 2000-Warnungen eine flexible und sehr interessante Funktionalität darstellen. Sie tragen in Zusammenarbeit mit allen klassischen Sicherheitssystemen zur Prävention und Sicherheit von Ihnen und Ihrer Crew bei.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website.

Share this article
Shareable URL
Prev Post

SeaVoice Podcast – Alles über NMEA für Ihr Boot

Next Post

SeaVoice Podcast – Alles über Boots Batteriemanagement

Read next
0
Share