Bilge iQ – Vorschau

Digital Yacht hat gerade sein neues Bilge iQ auf der NMEA Expo 2025 in Florida vorgestellt. Dies ist die weltweit führende Messe der Schifffahrtsindustrie, auf der neue Produkte und Technologien vorgestellt werden. Bilge iQ wurde sehr gut aufgenommen und sogar als bestes neues Produkt der Veranstaltung 2025 ausgezeichnet.

Hier ein kurzer Einblick in seine Funktionen. Weitere Details finden Sie in Kürze auf unseren Websites.

Eine einfache elektrische Bilgenpumpe ist in fast jedem Boot installiert, aber Bootsbesitzer wissen nicht viel über ihre Funktionsweise und Laufzeiten oder wissen nicht einmal, ob sie noch funktionsfähig ist. Bilge iQ von Digital Yacht möchte dies ändern und stattet jede elektrische Bilgenpumpe mit der neuesten NMEA 2000- und WLAN-Überwachungs- sowie Schaltsteuerungstechnologie aus.

Bilge iQ arbeitet mit NMEA 2000- und Victron-Netzwerken zusammen und ermöglicht so eine vollständige Steuerung der Bilgenpumpen.

Bilge iQ lässt sich in wenigen Minuten in bestehende Systeme integrieren, die über ein Standard-ON-OFF-AUTO-Bedienfeld (mit integriertem Schwimmerschalter) oder ein beliebiges manuelles System verfügen.

Es kann auch an das NMEA 2000-Netzwerk des Bootes angeschlossen werden. Auf diese Weise kann das MFD einen Standard-Schaltbefehl verwenden, um die Pumpe ein- und auszuschalten und den Status oder Fehler der Pumpe anhand einer NMEA 2000-Popup-Warnmeldung anzuzeigen. Es lässt sich auch in die Cerbo GX-Systeme von Victron Energy und die VRM-Cloud-Überwachungslösung integrieren.

Außerdem verfügt es über eine WLAN-Schnittstelle, über die ein Smartphone oder Tablet verbunden werden kann, um den Verlauf der Pumpenbetriebe anzuzeigen. Der tatsächliche Stromverbrauch der Pumpe wird ebenfalls in Echtzeit angezeigt, um zu zeigen, dass die Pumpe ordnungsgemäß funktioniert. Warnungen ermöglichen auch eine Fernüberwachung.

Built-in Web Interface

Die WLAN-Schnittstelle ermöglicht eine einfache Bedienung.
Bilge iQ Pumpensteuerung mit Anzeige der momentanen Stromaufnahme
Historische Analyse der Pumpenaktivität und Laufzeit.

Hauptmerkmale:

  • Steuern und überwachen Sie Ihre Bilgenpumpe mit NMEA 2000 (MFD-kompatibel) und drahtlosen Schnittstellen
  • Anpassbare Warnmeldungen für das NMEA 2000-Netzwerk des Bootes
  • WLAN-Schnittstelle für die Verbindung mit Smartphones und Tablets
  • Funktioniert mit jeder Pumpen- oder Schalteranordnung
  • Überwacht die momentanen Stromaufnahme der Pumpe, um den korrekten Betrieb zu bestätigen
  • Kompatibel mit Victron Cerbo GX-Systemen für Steuerung und Cloud-Überwachung
  • Optimieren Sie den Austausch von Bilgenwasserablassfiltern mit Laufzeit und Durchflussraten
  • Optionaler zusätzlicher Schwimmerschalter für Hochwasseralarm
  • Ausfallsicherer Betrieb ermöglicht jederzeit manuelle Übersteuerung

Sorgen Sie für eine bessere Umwelt beim Bootfahren

Sie können Ihr System mit einem Bilgenwasser-Ablauffilter eines Drittanbieters ausstatten, um sicherzustellen, dass Öl, Schmutz und Verunreinigungen nicht über Bord gelangen.

Die Filter müssen regelmäßig ausgetauscht werden, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten. Bilge iQ liefert dem Bootsbesitzer genaue Daten zur Pumpenlaufzeit, sodass ein wirtschaftlicher und regelmäßiger Filterwechsel möglich ist.

Produktpaket

Außerdem steht hier ein Produktvorschau-Paket zum Herunterladen.

Share this article
Shareable URL
Prev Post

iKreate, die NMEA 2000 Simulator Software

Read next
0
Share